Aliquotstimmen

Aliquotstimmen
Aliquọtstimmen,
 
Orgelregister, die statt des angeschlagenen Tons einen seiner Obertöne (Aliquottöne), z. B. die Duodezime bei 22/3 -Fuß-Register, erklingen lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aliquot — Die Aliquoten (v. lat. aliquot „einige, ein paar“) sind bei Musikinstrumenten die Hilfssaiten und stimmen: Aliquotsaiten sind bei einem Saiteninstrument, wie etwa dem Baryton, zusätzliche Begleitsaiten, die meist unterhalb der eigentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aliquotregister — (auch Aliquotstimmen, Obertonregister oder Hilfsstimmen) sind Orgelregister, die nicht auf dem angeschlagenen Ton, sondern auf einem seiner aliquoten Obertöne klingen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einfache Aliquotregister 2.1 Tabelle de …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Joseph Riepp — (* 24. Januar 1710 in Eldern; † 5. Mai 1775 in Dijon) war ein deutscher Orgelbauer, der wegen seiner außerordentlichen Handwerkskunst das französische Bürgerrecht als königlich privilegierter Orgelbauer erhielt …   Deutsch Wikipedia

  • None (Orgel) — Aliquotregister (auch Aliquotstimmen, Obertonregister oder Hilfsstimmen) sind Orgelregister, die nicht auf dem angeschlagenen Ton, sondern auf einem seiner aliquoten Obertöne klingen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einfache Aliquotregister… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel der altreformierten Kirche (Bunde) — Orgel der altreformierten Kirche (Bunde) …   Deutsch Wikipedia

  • Septime (Orgel) — Aliquotregister (auch Aliquotstimmen, Obertonregister oder Hilfsstimmen) sind Orgelregister, die nicht auf dem angeschlagenen Ton, sondern auf einem seiner aliquoten Obertöne klingen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einfache Aliquotregister… …   Deutsch Wikipedia

  • Terz (Orgel) — Aliquotregister (auch Aliquotstimmen, Obertonregister oder Hilfsstimmen) sind Orgelregister, die nicht auf dem angeschlagenen Ton, sondern auf einem seiner aliquoten Obertöne klingen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einfache Aliquotregister… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundstimme — Grụnd|stim|me 〈f. 19; Mus.〉 1. tiefste Stimme einer Komposition, Bassstimme 2. Normalstimme einer Orgeltaste * * * Grụnd|stim|me, die (Musik): Bass als Grundlage einer Komposition. * * * Grundstimme,   Musik: 1) seit dem 17. Jahrhundert… …   Universal-Lexikon

  • gemischte Stimmen — gemischte Stimmen,   Musik: 1) in der Chormusik (gemischter Chor) die Vereinigung von Frauen oder Knabenstimmen (Sopran, Alt) und Männerstimmen (Tenor, Bass); 2) bei der Orgel Bezeichnung für Register, die mehrere Aliquotstimmen zusammenfassen, z …   Universal-Lexikon

  • Hilfsstimmen — Hilfsstimmen,   bei der Orgel Bezeichnung für die Aliquotstimmen und gemischten Stimmen im Unterschied zu den Grundstimmen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”